Turniere werden in sogenannten Tripletten gespielt, einer Mannschaft, die aus drei Athleten oder zwei Athleten und einem Unified-Partner besteht. Obwohl diese Sportart im Gegensatz zu Boccia nicht zum internationalen Programm der Special Olympics gehört und deshalb nicht an den World Games angeboten wird, wird sie in der Schweiz mit grossem Erfolg gespielt.
Sportstätte: Kiesplatz vor dem Siehbachsaal, Zug
Der schöne Kiesplatz direkt am See, der für die Nationalen Spiele 2026 neu gestaltet wurde, wird dem Pétanque-Club für zukünftige Wettkämpfe zur Verfügung stehen.