Leichtathletikanlage Zug
Optimale Bedingungen für die unterschiedlichsten Disziplinen.

Die National Summer Games Zug 2026 finden an zahlreichen Sportstätten im Kanton Zug statt. Jeder dieser Austragungsorte bietet optimale Bedingungen für die unterschiedlichsten Disziplinen – von Fussball und Schwimmen bis hin zu Boccia und Leichtathletik. Freu dich auf spannende Wettkämpfe in Sporthallen, auf Reitplätzen, Radstrecken und sogar auf dem Zugersee.

Erkunde die einzigartigen Standorte, an denen Athlet:innen ihre beeindruckenden Leistungen zeigen, und erlebe, wie Zug zum Zentrum des inklusiven Sports wird.

(Curlinghalle Zug)
mehr erfahren
(Bowlinganlage Sihlbrugg)
mehr erfahren
(Hertiquartier Nord)
mehr erfahren
(Hallenbad Lättich Baar)
mehr erfahren
(Bootshafen Zug)
mehr erfahren
(Trainingshalle EVZ Zug)
mehr erfahren
(Fussballstadion Herti und Trainingsplätze)
mehr erfahren
(Golfpark Holzhäusern, Risch)
mehr erfahren
(Sporthalle Zug)
mehr erfahren
(Pétanque-Anlage Siehbach Zug)
mehr erfahren
(Leichtathletikstadion Herti)
mehr erfahren
(Tennisanlage TC Zug, Göbli, Zug)
mehr erfahren
(Wiesentalhalle Baar)
mehr erfahren
(Wiesentalhalle Baar)
mehr erfahren
(Stierenmarktareal Zug)
mehr erfahren

Unsere Sportstätten für #zug2026

Hertiquartier Nord
Leichtathletikstadion Herti
Die 2020 sanierte wunderbare Leichtathletikanlage beherbergt regelmässig Meetings und Wettkämpfe von nationaler Bedeutung. Auffallend ist der blaue Kunststoffbelag.
  • Leichtathletik
Trainingshalle, Curling Halle Zug
Curlinghalle Zug
Die eisfreie Curlinghalle wird umfunktioniert in eine grosse Bocciahalle. Quer werden rund 10 Bahnen eingebaut.
  • Boccia
Hertiquartier Nord
Hertiquartier Nord
Eine einfache und klare Rundstrecke rund um das Herti Nord Quartier. Viel Grünflächen auf den Rundkurs machen die Strecke attraktiv.
  • Radsport
da42bf24b92e2e06fa17c138f743c6a0.jpg
Fussballstadion Herti und Trainingsplätze
Das Heimstadion des FC Zug94 und seine Nebenplätze, davon 4 Kunststoffplätze sind ideal für das Fussballturnier. Mit dem Special Team Zug 94 integriert der Fussballverein bereits heute eine ganze Mannschaft von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
  • Fussball
Golfpark Holzhäusern
Golfpark Holzhäusern, Risch
Der Migros-Golfpark Holzhäusern ist eine der grössten und schönsten Anlagen in der Schweiz und beheimatet auch das internationale Damengolfturnier der Ladies European Tour (LET).
  • Golf
Stadthalle Zug
Sporthalle Zug
Die Heimstätte des erfolgreichen Frauen-Handballvereins LK Zug und Unihockeyclub Zug United. Eine grosszügige 3-fach Sporthalle.
  • Handball
Wiesentalhalle
Waldmannhalle Baar
Grosse Dreifach- und Eventhalle mit Zuschauertribüne – ideal für ein spannendes Basketballturnier.
  • Basketball
Bowling Bahn mit Bowling Spieler
Bowlinganlage Sihlbrugg
Die im November 2022 neu renovierte und wieder eröffnete Bowlinganlage bietet optimale Voraussetzungen für die Bowling Wettkämpfe. Es wird in den Kategorien einzeln, als Paar oder in Viererteams angeboten werden.
  • Bowling
Kiesplatz Siehbach Zug
Pétanque-Anlage Siehbach Zug
Die eigens für die National Summer Games 2026 neu gestaltete Kiesanlage direkt am See wird auch in Zukunft dem Pétanque-Verein für Wettkämpfe zur Verfügung stehen.
  • Pétanque
Stierenmarktareal Zug
Stierenmarktareal Zug
Eine Woche nach der Zuger Springkonkurrenz profitieren die Reiterinnen und Reiter von optimalen Rahmenbedingungen. Der für die Profis speziell eingebrachte Boden wird nochmals zur Verfügung stehen. Und auch die Infrastruktur wird nochmals genutzt werden können.
  • Reiten
Tennisplätze Zug
Tennisanlage TC Zug, Göbli, Zug
Die wunderbare Anlage mit 9 Plätzen, davon 6 Allwetterplätzen ist optimaler Austragungsort der Tennis-Wettkämpfe. Bei schlechtem Wetter wird auf die Halle von Sports Zugerland ausgewichen (3 Hallenplätze).
  • Tennis
Hallen- und Freibad Lättich Baar
Hallenbad Lättich Baar
Hallenbad mit Wettkampfschwimmbecken (6 Bahnen) und einem separaten Einschwimmbecken in dem regelmässig auch nationale Wettkämpfe stattfinden.
  • Schwimmen
Bootshafen Zug
Bootshafen Zug
Das grosszügige Clubhaus des Yachtclub Zug sowie der Platz davor wird zusammen mit dem Hafen eine perfekte Infrastruktur an Land. Die Wettkämpfe finden auf dem Zugersee statt. Dieser bietet je nach Wind- und Wetterverhältnissen optimal Bedingungen.
  • Segeln
Trainingshalle, Curling Halle Zug
Trainingshalle EVZ Zug
Die eisfreie Trainingshalle des EV Zug dient als grosszügige Halle für das Tischtennisturnier. Im Tischtennis wird in den Kategorien Einzel und Doppel gespielt.
  • Tischtennis
Wiesentalhalle
Wiesentalhalle Baar
Die neu erbaute Dreifachhalle bietet optimale Rahmenbedingungen für die Judo und Geräteturnen-Gymnastik Wettkämpfe. Auch einzelne Basketballspiele werden hier ausgetragen.
  • Judo
  • Geräteturnen-Gymnastik
  • Basketball
Anmeldung Newsletter
Danke für dein Interesse an den National Summer Games Zug 2026!